Podcast Episodes

 
 

Select an episode to view the show notes or leave a comment.

About the Podcast How to Subscribe

Looking for a specific expression, recommendation or song we mentioned?
Ausdrücke der WocheEmpfehlungen der WocheLieder der Woche

Manuel, Cari Easy Languages Manuel, Cari Easy Languages

224: Das Cari-und-Janusz-Sticker-Set

Nach dem Angela-Merkel-Sticker-Set präsentieren wir euch heute einen neuen Download: Das Cari-und-Janusz-Sticker-Set, basierend auf unserem Video zu den wichtigsten Gestiken und Ausdrücken im Deutschen . Vielen Dank an Klaus für die gute Arbeit! Außerdem im Programm: Wann sagt man etwas "auf Neudeutsch"? Warum ist die Rolle des Vizekanzlers in Deutschland nicht so wichtig? Was bedeutet das "tag" in Bundestag? Und warum trendet in Deutschland gerade ein Laschet-Interview mit zwei Kindern?


Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Ausdruck der Woche: etwas auf Neudeutsch sagen


Das ist schön: Das Cari-und-Janusz-Sticker-Set

So könnt ihr die Sticker-Sets von Klaus mit Cari und Janusz herunterladen:

  1. Sticker Maker for WhatsApp installieren
  2. Die beiden Sticker-Sets herunterladen und mit der "Sticker Maker"-App auf dem Smartphone öffnen: Sticker-Set mit Cari / Sticker-Set mit Janusz
  3. "Add to my library" antippen
  4. "Add to WhatsApp" oder "Add to iMessage" antippen
Cari-und-Janusz-Sticker-Set.jpg


Feedback zur Wahl: Infos über Abgeordnete


Eure Fragen

  • Liz aus den USA fragt: Wie läuft die Bundestagswahl genau ab? Warum ist die Rolle des Vizekanzlers scheinbar nicht sehr wichtig?
  • Sara aus den USA fragt: Was bedeutet das "tag" in "Bundestag"?
  • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.


Empfehlungen der Woche


Werbung

  • NordVPN: Gehe auf nordvpn.com/egp oder nutze den Code egp, um ein 2-Jahres-Abo mit vier zusätzlichen Monaten und einem riesigen Rabatt zu bekommen!


Cari in Frankreich.jpg


Transkript

Intro & Follow-up

Cari:
[0:15] Bonjour Manuel.

Manuel:
[0:16] Bonjour Cari.

Cari:
[0:27] Manuel, ich sitze hier gerade mit einem riesigen, weiten Blick auf dem Grundstück von den Eltern von Mitch und da kommt ein Auto angefahren. Alle sind weg, ich bin alleine hier und ich weiß nicht, wer das ist, und jetzt muss ich, glaube ich, Französisch reden.

Manuel:
[0:34] Oh nein! Live im Podcast, wir sind gespannt.

Cari:
[0:38] Was mache ich denn jetzt? Das Auto bleibt stehen …

Manuel:
[0:40] Sag doch … Ruf doch mal …

Cari:
[0:42] Am Eingang vom … (Bonjour!) Ja, er sitzt ja noch im Auto, oder sie. Ich sehe den … Es ist hinter einem Baum von hier. Wir warten ab, vielleicht muss ich gleich hier die, das Gespräch übernehmen.

Manuel:
[0:56] Ja.

Cari:
[0:57] Schön, Manuel. Ich bin immer noch in Frankreich, wie geht es dir?

Manuel:
[1:00] Mir geht es sehr fantastisch. Ich bin immer noch in Berlin und ich hätte auch direkt ein bisschen Follow-up zu unserer letzten Sendung, bei der du auch in Frankreich warst.

Cari:
[1:12] Stimmt, ja. Hat jemand auf, hat uns eigentlich jemand geschrieben, der unser Französisch bewundert hat? Nee, ne?

Manuel:
[1:19] Das leider nicht, aber mehrere Leute haben gesagt, dass sie gerne den echten Easy French Podcast jetzt mal langsam hätten. (Ah, okay.) Also da richten wir mal Grüße an unsere Kolleginnen von Easy French.

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Read More
Manuel, Cari Easy Languages Manuel, Cari Easy Languages

223: Fremd im eigenen Land

Was haben FKK-Strände, Nobelrestaurants, Schrebergärten und Schützenfeste gemeinsam? Es sind Orte, an denen wir uns fremd oder nicht zugehörig fühlen. Gibt es Orte in eurem eigenen Land (oder in Deutschland) an denen ihr euch fremd fühlt? Schreibt uns einen Kommentar unter unseren Show Notes!


Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Thema der Woche: Fremd im eigenen Land


Werbung

  • NordVPN: Gehe auf nordvpn.com/egp oder nutze den Code egp, um ein 2-Jahres-Abo mit einem zusätzlichen Monat und einem riesigen Rabatt zu bekommen!



Transkript

Euer Feedback

Manuel:
[0:00] Hallo Leute! Eine kleine Erinnerung: Wir machen gerade eine Umfrage, ein() Survey, und möchten euer Feedback hören. Wenn ihr diese Umfrage noch nicht ausgefüllt habt, dann geht auf easygerman.fm/feedback und helft mir, meine Wette gegen Cari zu gewinnen.

Cari:
[0:24] Das ist ja Cheating hier, Manuel.

Manuel:
[0:25] Vielen Dank!

Bonjour aus Frankreich

Cari:
[0:41] Bonjour!

Manuel:
[0:42] Bonjour!

Cari:
[0:44] Bonjour Manuel.

Manuel:
[0:45] Bonjour Cari. Ça va?

Cari:
[0:49] Ça va bien! Et …

Manuel:
[0:53] Tu?

Cari:
[0:54] Jetzt hört es schon auf. Et tu? Et toi? (Et toi?) Et avec toi? (Avec moi?) Je ne sais pas.

Manuel:
[0:58] Très bon, très bon. (Je ne comprends pas.) Merci beaucoup. (Mon français est très mal.) Ja, herzlich willkommen zum Easy French Podcast, Episode eins.

Cari:
[1:11] Den Easy French Podcast hätte ich gern gehabt, Manuel, denn ich bin seit zwei Tagen in Frankreich und ich kann nichts. Die Franzosen sind ja auch sehr scheu beim Englischreden, viele zumindest in den kleinen Dörfern, in denen wir hier übernachten. Und so hat es doch abends schon mal länger gedauert, bis wir die Speisekarte komplett mit Google Translate übersetzt hatten.

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Read More
Manuel, Cari Easy Languages Manuel, Cari Easy Languages

222: Der Wahl-O-Mat (Teil 2)

In Teil 2 unserer Sendung mit und über den Wahl-O-Mat beziehen wir Stellung zu Themen wie der Kirchensteuer, der Legalisierung von Cannabis und dem Klimawandel. Am Ende erfahrt ihr, welche Parteien für Manuel bei der Bundestagswahl infrage kommen könnten. Außerdem überlegen wir, welche Rolle Emotionen bei politischen Entscheidungen spielen.


Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Intro


Thema der Woche: Wahl-O-Mat (Teil 2)


Eure Fragen

  • Piotr fragt: Wie findet man sich auch emotional in die deutsche Politik-Kultur ein?
  • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.


Werbung



Transkript

Intro

Cari:
[0:14] Juhu!

Manuel:
[0:15] Episode 222. (Echt?) Das nennt man eine Schnapszahl. Eigentlich hätten wir Schnaps mitbringen müssen heute.

Cari:
[0:25] Ja. Ich weiß gar nicht, woher das Wort "Schnapszahl" kommt. Trinkt man dann Schnaps?

Manuel:
[0:29] Ich glaube schon. Wenn eine Zahl so quasi immer die gleiche Zahl ist, also wenn man zum Beispiel 33 Jahre alt wird oder 99 oder 66 oder man die Episode 222 aufnimmt, dann ist das eine Schnapszahl und dann trinkt man einen Schnaps.

Cari:
[0:50] Schön, Manuel. Wollen wir direkt einsteigen mit unserem Thema? Wir haben heute wieder viel vor.

Manuel:
[0:56] Oh ja. Ihr wisst es schon aus der letzten Episode und falls ihr die letzte Episode noch nicht gehört habt, dann solltet ihr die jetzt hören, denn sie ist quasi Teil eins. Und jetzt startet Teil zwei unseres …

Thema der Woche: Wahl-O-Mat (Teil 2)

Manuel:
[1:13] Unseres Themas der Woche. (Richtig.) Das ist blöd bei unseren Jingle(s). Wir müssen eigentlich alle grammatikalischen Formen mit einbauen.

Cari:
[1:21] Richtig. Wir machen den Wahl-O-Mat, das ist ein Werkzeug oder — wie Manuel sagen würde — ein Tool der Bundeszentrale für politische Bildung. Und das ist eine Möglichkeit in Deutschland, mit achtunddreißig Fragen selber eine Idee zu bekommen, wen man wählen sollte.

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Read More
Manuel, Cari Easy Languages Manuel, Cari Easy Languages

221: Der Wahl-O-Mat (Teil 1)

In Deutschland gibt es viele unterschiedliche politische Parteien. Daher ist die Wahl-Entscheidung für viele Menschen nicht ganz einfach. Der Wahl-O-Mat soll dabei helfen: Mit ihm kann man seine eigene Meinung mit den Positionen der Parteien vergleichen. Heute führt Cari Manuel durch das Tool. So erfahren wir auch, welche Themen in Deutschland derzeit besonders heiß diskutiert werden.


Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Intro


Thema der Woche: Wahl-O-Mat (Teil 1)


Werbung

  • NordVPN: Gehe auf nordvpn.com/egp oder nutze den Code egp, um ein 2-Jahres-Abo mit vier zusätzlichen Monaten und einem riesigen Rabatt zu bekommen!



Transkript

Intro

Cari:
[0:15] Manuel!

Manuel:
[0:17] Guten Morgen!

Cari:
[0:18] Was war das?

Manuel:
[0:19] Ich trinke gerade einen leckeren Kaffee.

Cari:
[0:23] Ja, ist so früh heute, ne? So früh wie heute haben wir noch nie aufgenommen.

Manuel:
[0:27] Ja, wahrscheinlich. Das liegt daran, dass wir große Pläne haben für die heutige Episode.

Cari:
[0:33] Aber … Ja, bevor ihr euch zu viel erhofft: Es ist schon nach zehn, das ist für uns schon früh. Ja, Manuel, ich bin immer noch ganz geflasht von unserer, vom Feedback zur Episode gestern. Wir haben ja Janusz' Fluchtgeschichte gestern bei YouTube aufgearbeitet und wir haben so viele schöne, auch bewegende, auch traurige Nachrichten bekommen, sowohl auf YouTube als auch per E-Mail. Es ist echt krass, also, Janusz und ich haben schon mehrfach … hatten schon mehrfach Tränen in den Augen gestern und heute, weil es einfach so viel ist und so persönlich und so nett und …

Manuel:
[1:14] Ja, zu Recht. Es ist auch ein wirklich schöner Film geworden, den ihr da gemacht habt.

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Read More
Manuel, Cari, Sylvia Easy Languages Manuel, Cari, Sylvia Easy Languages

220: Es ist okay, Fehler zu machen

Sylvia kommt aus Brasilien und kam vor einigen Jahren für ihren Master nach Deutschland. Damals hätte sie nicht erwartet, hier eines Tages zu arbeiten. Doch nach ihrem Studium bekam sie ein Jobangebot und arbeitet nun als Juristin für Steuerrecht in Hamburg. Heute erzählt sie uns über das Arbeitsleben in Deutschland und warum es wichtig ist, geduldig mit sich selbst zu sein.


Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors


Euer Feedback

We'd like to hear your feedback about the Easy German Podcast!
Wir möchten euer Feedback zum Easy German Podcast hören!


Thema der Woche: Arbeiten in Deutschland



Transkript

Intro & Hausmitteilung

Cari:
[0:15] Hallo!

Manuel:
[0:16] Hallo Cari! Wie geht es dir heute?

Cari:
[0:19] Ich bin zurück in Berlin und mein Rechner rauscht wie die Ostsee.

Manuel:
[0:25] Also alles beim Alten.

Cari:
[0:29] Ja, richtig. (Das ist schön.) Es war richtig schön, wir sind mit dem Schiff zurückgefahren gestern, dann noch acht Stunden durch Polen gefahren. Und als ich abends ankam, da war ich immer noch so am Wanken, also ich hatte immer noch diesen Schiffsgang, diesen Seegang. Das habe ich noch nie in meinem Leben gehabt, aber offensichtlich ist mir das im Auto nicht aufgefallen, weil da habe ich mich ja auch bewegt. Und ich saß zu Hause, habe auf meinen Rechner geguckt und es bewegte sich alles.

Manuel:
[0:56] Verrückt. Cari, es gibt eine wichtige Hausmitteilung an unsere Zuhörer*innen, und zwar möchten wir euer Feedback hören zu dem, was wir hier machen. Wir haben eine kleine Umfrage gestaltet, entworfen, und das ist uns tatsächlich relativ wichtig, mal von euch zu verschiedenen Themen eure Meinung zu hören.

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Read More
Manuel, Cari Easy Languages Manuel, Cari Easy Languages

219: Alter Schwede!

Nachdem Cari und Janusz von Polen über die Ostsee nach Schweden gefahren sind, ist Cari ein Fan von Fähren geworden und ruft "Das Jahr der Fähre" aus. Passend zu ihrem aktuellen Aufenthaltsort erklären wir den Ausruf "Alter Schwede!". Dann beantworten wir eure Fragen zur Politik und Bundestagswahl in Deutschland. Wisst ihr, warum in Deutschland derzeit viel über "Jamaika", "Kenia" und "Ampeln" gesprochen wird?


Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors


Intro aus Schweden


Ausdrücke der Woche: Alter Schwede & "ungern"


Eure Fragen zum Thema Politik


Das nervt (Zuhörer-Spezial): Internet in Deutschland



Transkript

Intro aus Stockholm

Cari:
[0:15] Hallo!

Manuel:
[0:17] Hej då.

Cari:
[0:18] Oh, sprichst du Schwedisch?

Manuel:
[0:21] Ja, nicht wirklich, aber "hej då" kriege ich noch hin.

Cari:
[0:25] Hej då! Was heißt denn das? Hallo? Hallo du?

Manuel:
[0:28] Glaube, "hallo" einfach.

Cari:
[0:30] Ja, ich habe auch schon drei Wörter gelernt. Ich kann schon sagen "vielen Dank", ich kann sagen "Liquor Store" und das war es.

Manuel:
[0:42] Mycket bra … Nee, warte mal, was ist denn das? "Tack" ist doch danke. (Tack så.) Ach, "mycket bra" ist "sehr gut" und … (Tack så mycket.) Tack så mycket, ah ja.

Cari:
[0:52] Ja, wie ihr schon hört, liebe Leute, ich bin in Schweden und Manuel nimmt das zum Anlass, noch mal seine Schwedischkenntnisse herauszuholen. Hast du mal Schwedisch gelernt, Manuel?

Manuel:
[1:03] Ja, ein Semester an der Uni, aber das war kurzlebig.

Cari:
[1:09] Ja, nicht viel von übrig geblieben. (Nee.) Schade.

Manuel:
[1:12] Ja, erzähl mal, wo steckt ihr?

Cari:
[1:15] Wir sind angekommen in Schweden, schon seit jetzt fast einer Woche sind wir hier. Wir sind in Stockholm in einer großen, alten Altbauwohnung, also so mit altem Fußboden, so knarzenden Dielen, so ein alter Holzfußboden, hohen Decken. Und ja, diese Wohnung ist sehr interessant, das war die einzige Wohnung, die uns zugesagt hat.

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Read More
Manuel, Cari Easy Languages Manuel, Cari Easy Languages

218: Bundestagswahl 2021 — Wer wird Kanzler*in?

Nachdem wir in der letzten Episode die großen politischen Parteien vorgestellt haben, werfen wir heute einen Blick auf die drei Spitzenkandidat*innen. Es bewerben sich für das Bundeskanzleramt: Olaf Scholz von der SPD, Armin Laschet von der CDU und Annalena Baerbock von den Grünen. Ihr erfahrt, was die drei Politiker ausmacht, was wir von ihnen halten und warum der unpopulärste Kandidat die besten Chancen hat.


Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors


Thema der Woche: Bundestagswahl 2021 — Die Kanzler-Kandidat*innen


Eure Fragen

  • Dave fragt: Was haltet ihr von Koalitionen in Deutschland?
  • Susana: Ich habe ein Wahlplakat für eine sozialistische Partei gesehen. Ich dachte, niemand (in Deutschland) möchte Sozialismus?
  • Hast du eine Frage zu den politischen Parteien oder der Bundestagswahl? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.


Empfehlung der Woche



Transkript

Intro aus einem maritimen Apartment

Cari:
[0:19] Hörst du den Wind von der See? Manuel, ich bin immer noch in Danzig mit Janusz. Hallo!

Manuel:
[0:27] Hallo! Ja, das ist sehr schön. Ich habe Janusz grad schon rufen hören in unserem Vorgespräch, im Hintergrund.

Cari:
[0:35] Ja, wir sind in einem Airbnb-Apartment in Danzig im Hafen und das ist auch so ein bisschen mit See-Motiven ausgestattet, zum Beispiel vor mir an der Wand hängt ein Segelschiff. Und Janusz ist jetzt gerade in der Dusche und da gibt es so ein Bullauge, sagt man auf Deutsch. Ich weiß nicht, wie man das auf Englisch nennt, also wie auf so einem Schiff. (Bull's-eye.) Ah, okay, heißt das so?

Manuel:
[1:03] Also, heißt es wirklich "Bullauge" auf Deutsch? Ich kenne es nämlich nur … (Dachte ich.) Ah ja, tatsächlich, Bullauge. (Ich googel das mal.) Ja, ich gucke gerade tatsächlich. Ah nee, es heißt auch "porthole" auf Englisch. Dann ist … doch, "bull's-eye" auch, okay. Gut, wir kommen vom Thema ab.

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Read More
Manuel, Cari Easy Languages Manuel, Cari Easy Languages

217: Bundestagswahl 2021 — Die großen Parteien

Alle vier Jahre findet in Deutschland eine Bundestagswahl statt. Am 26. September 2021 ist es wieder soweit. Dann entscheiden die Bürger, welche Parteien im deutschen Parlament vertreten sein werden. Die stärksten Parteien bilden anschließend die nächste Regierung. Aber was wollen die verschiedenen Parteien überhaupt erreichen? Wir haben uns die Wahlprogramme angeschaut und fassen sie für euch zusammen.


Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Intro aus Danzig


Thema der Woche: Bundestagswahl 2021 — Die großen Parteien


Werbung



Transkript

Intro aus Danzig

Cari:
[0:15] Hallo!

Manuel:
[0:17] Hallo! Beziehungsweise: Dzień dobry.

Cari:
[0:21] Oh, dzień dobry, Manuel! Ja, seit vorgestern spreche ich wieder ein bisschen Polnisch mit Janusz, denn sobald ich die Grenze nach Polen überschreite, habe ich plötzlich eine ganz starke Motivation, Polnisch zu lernen.

Manuel:
[0:37] Ja, so funktioniert das ja auch. Sobald man in einem Land ist, will man die Sprache auch lernen.

Cari:
[0:44] Ja, Manuel, wir sind heute in Danzig, in Gdańsk, und das ist unsere erste Auslandsreise seit Beginn der Corona-Zeit und das war für mich so ein richtig kleiner Kulturschock fast. Also ich bin ja früher sehr, sehr viel gereist, wir sind teilweise jeden Monat verreist. Und ja, jetzt war ich über ein Jahr oder anderthalb Jahre eigentlich nur in Berlin. Und ich muss sagen, das war total spannend für mich, mal wieder über eine Grenze zu fahren, ja.

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Read More
Manuel, Cari, Chris Murphy Easy Languages Manuel, Cari, Chris Murphy Easy Languages

216: Wenn du die deutsche Sprache nicht liebst, wird sie dich nicht lieben

Chris kommt aus den USA, spricht sechs Sprachen und lebt seit zwei Jahren in München. Auf seinem YouTube-Kanal dokumentiert er das Leben in seiner neuer Heimat und reflektiert seine Erfahrungen als schwarzer und schwuler Mann in Deutschland. In unserem Gespräch erzählt Chris uns, welche Erfahrungen er mit alltäglichem Rassismus gemacht hat, warum gute Deutschkenntnisse wichtig für die Integration sind und was er an Deutschland liebt.


Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors


Zu Gast: Chris Murphy



Transkript

Zu Gast: Chris Murphy

Cari:
[0:15] Hallo!

Chris:
[0:16] Hallo!

Manuel:
[0:17] Hallo Cari! Schön, dass du zurück bist. Und hallo Chris!

Chris:
[0:21] Hallo.

Cari:
[0:22] Da ist schon unser Gast! (Guten Abend.) Hallo Chris, wie geht es dir?

Chris:
[0:26] Mir geht es ganz gut, danke schön! Und bei dir? Servus.

Cari:
[0:30] Servus. Du bist aus München zugeschaltet. Wir haben heute wieder einen Gast in unserem Easy German Podcast und ich freue mich ganz besonders auf dich, Chris. Du kommst aus den USA, lebst seit zwei Jahren in Deutschland, sprichst sechs Sprachen und hast vor einiger Zeit einen YouTube-Kanal gegründet. Und tatsächlich haben wir uns über diesen YouTube-Kanal kennengelernt. Willkommen, Chris, noch mal.

Chris:
[1:00] Herzlichen vielen Dank, danke schön! Ja, es ist schön, hier zu sein.

Cari:
[1:04] Du hast einen YouTube-Kanal gegründet auch, in (auf) dem du über deine Erfahrungen in Deutschland sprichst. Vielleicht kannst du uns am Anfang sagen, wer du bist und wie du eigentlich dazu gekommen bist, einen YouTube-Kanal zu eröffnen.

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Read More
Manuel, Cari, Carl Declerck Easy Languages Manuel, Cari, Carl Declerck Easy Languages

214: In 80 Tagen durch Deutschland

Heute ist Carl Declerck aus Belgien zu Gast im Podcast und erzählt uns von seiner Fahrradtour durch Deutschland. Mit 60 Kilo Gepäck ist Carl über 4500 Kilometer durch alle 16 Bundesländer gefahren, hat dabei die verschiedensten Menschen getroffen und nebenbei auch noch Deutsch gelernt. Seine außergewöhnliche Reise hat er in der Video-Serie Ein Belg in Deutschland festgehalten.


Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors


Zu Gast: Carl Declerck



Transkript

Zu Gast: Carl Declerck

Cari:
[0:15] Hallo Manuel.

Manuel:
[0:17] Hallo Cari.

Cari:
[0:19] Und hallo, lieber Gast! (Hallo!) Hallo, lieber Carl. Wir haben heute einen Gast bei uns und das ist Carl aus Belgien. Wie geht es dir?

Carl:
[0:29] Ja gut, und selbst?

Cari:
[0:30] Ja, uns geht es auch super. Ich habe ein bisschen … wie nennt man das, wenn man einen Menschen trifft, den man nur von YouTube kennt?

Manuel:
[0:41] Du bist "starstruck".

Cari:
[0:42] Genau, Carl.

Carl:
[0:44] Bitte, bitte nicht.

Cari:
[0:47] Carl, du bist nämlich in einer, du hast ein … selber eine YouTube-Serie gedreht und die habe ich bis gerade geguckt. Also ich habe jetzt gerade tatsächlich so ein bis zwei Stunden von deiner YouTube-Serie gesehen. Und jetzt sehe ich dich oder habe ich dich gerade gesehen hier im Podcast, aber wir hören uns natürlich nur. Und ich freue mich total, dass du heute hier bist.

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Read More
Manuel, Cari Easy Languages Manuel, Cari Easy Languages

213: Drohnen, die mit Leitern durch die Gegend fliegen

In einem Easy German Video gab es eine Aussage, die ein verletzendes kulturelles Stereotyp reproduziert hat. Wir reflektieren, wieso wir erst durch das Feedback einiger Zuschauer*innen darauf aufmerksam geworden sind, und nehmen uns vor, auch in Zukunft aus unseren Fehlern zu lernen. Dann beantworten wir, was wir von der Sharing Economy halten, wie junge Menschen in Deutschland ihr Geld anlegen und was wir von Horoskopen halten.


Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors


Sensibilität für kulturelle Vorurteile


Eure Fragen

  • Susana fragt: Warum kann man in Deutschland so viele Dinge mieten?
  • Joanna aus Polen fragt: Wie legen junge Menschen in Deutschland ihr Geld an?
  • Ainura aus Kasachstan fragt: Was halten wir von Sternzeichen und Geburtshoroskopen?
  • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.



Transkript

Intro

Cari:
[0:15] Manuel Popanuel.

Manuel:
[0:19] Cari Safari. Guten Morgen!

Cari:
[0:22] Hast du ein schönes Wochenende gehabt?

Manuel:
[0:25] Total! Meine Mutter war zu Besuch. Kurz nachdem deine Eltern bei euch zu Besuch waren, war meine Mutter hier. Und gestern waren wir auf dem Geburtstag meines Patenkindes.

Cari:
[0:39] Ah ja!

Manuel:
[0:39] Patenkind gibt es, glaube ich, in den meisten Kulturen, wobei das ist eigentlich was Christliches, ne?

Cari:
[0:46] Total christlich, aber das Konzept ist so schön, dass man es auch am liebsten ohne Christentum fortsetzen würde.

Manuel:
[0:50] Kann man auch säkular machen, ne? Also genau, mein Patenkind ist drei geworden und ich bin der Patenonkel. Das bedeutet, dass ich damit betraut bin, ihn spirituell zu begleiten sein Leben lang. So lege ich das aus.

Cari:
[1:09] Das ist eine schöne Vorstellung. Ja, ich habe auch ein Patenkind und ich sehe die leider nicht so oft, weil wir sehr weit auseinanderwohnen, aber ich freue mich trotzdem sehr darüber, immer, wenn wir uns sehen oder wenn wir uns was schreiben können. Sie kommt jetzt bald in das Alter, wo sie auch selber dann irgendwann Nachrichten über das Internet verschicken kann, und dann geht es ab. Da werde ich meine Patenrolle richtig wahrnehmen endlich.

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Read More
Manuel, Cari Easy Languages Manuel, Cari Easy Languages

212: Gutes tun

Nach dem verheerenden Hochwasser vor einigen Wochen haben uns einige von euch gefragt, wo man für die Opfer der Katastrophe spenden kann. Wir nehmen das zum Anlass, einmal ganz allgemein über das Thema Spenden zu sprechen. Neben einigen interessanten Zahlen zum Spendenverhalten der Deutschen erfahrt ihr dabei auch unsere persönlichen Gedanken zu diesem Thema.


Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors


Ankündigung: Easy German LIVE

Am Mittwoch, 11. August 2021, um 19 Uhr (Berlin) machen wir einen Live Stream auf dem Easy German YouTube-Kanal.

Für diejenigen, die nicht live dabei sein können, gibt es die Sendung anschließend als Video auf YouTube (allerdings nicht im Podcast-Feed).


Thema der Woche: Spenden



Transkript

Intro

Cari:
[0:15] Hallihallo!

Manuel:
[0:17] Hallihallo! Wie geht es dir?

Cari:
[0:20] Mir geht es sehr gut, Manuel. Ich bin top drauf und nachdem ich hier letztes Mal im Podcast so einen Downer abgeliefert habe, dachte ich, werde ich heute mal mit besonders guter Laune die Menschen beglücken.

Manuel:
[0:34] Das tust du doch meistens.

Cari:
[0:38] Fast immer, ne? Manchmal, wenn man sich aufregt, dann ist halt die Stimmung schlecht, aber Janusz hat da auch recht, man muss nicht immer jede schlechte Stimmung mitteilen. Es geht ja hier auch um Entertainment unserer Zuhörerinnen und Zuhörer, ne?

Manuel:
[0:54] Entertainment und Bildung. Wir haben einen Bildungsauftrag und der lautet: "Lernt Deutsch." Ist das korrekt, ist das unser Auftrag?

Cari:
[1:03] Ja, das ist unser Auftrag. Das ist witzig, weil früher habe ich mich selber ja nie als Deutschlehrerin gesehen, und uns selber. Ich habe immer gesagt, dass wir irgendwie, ja, keine richtigen Deutschlehrer sind, weil wir das ja nicht gelernt haben, ne? In Deutschland hat man so dieses Verständnis, dass man sich nur Lehrer oder Lehrerin nennen darf, wenn man das auch studiert hat, aber mittlerweile bin ich in die Rolle gut reingeschlüpft. Und ja, irgendwie haben wir auch einen Bildungsauftrag, Manuel.

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Read More
Manuel, Cari Easy Languages Manuel, Cari Easy Languages

211: Zungenbrecher mit Familiendrama

In einem weiteren Follow-up zum Thema "Zungenbrecher aus aller Welt" erleben wir heute ein Familiendrama. Dann diskutieren wir den aktuellen Umgang mit der Corona-Pandemie. Cari nervt es, dass die Pandemie für viele Menschen mittlerweile kaum noch ein Thema zu sein scheint. Manuel hat am Wochenende zufällig eine Demonstration der sogenannten "Querdenker" gesehen. Dass im Umgang mit der Pandemie nicht alles schlecht ist, zeigen die kreativen Impfanreize auf der ganzen Welt…


Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Das nervt: Umgang mit Corona


Das ist schön: Kreative Impfanreize


Werbung



Transkript

Intro & Follow-up

Cari:
[0:15] Hallihallo!

Manuel:
[0:16] Hallöle! Hallihallo, hallöle, ist eine gute Begrüßung.

Cari:
[0:21] Manuel, wie geht es dir denn heute Morgen?

Manuel:
[0:23] Sehr gut. Ich bin etwas groggy aufgewacht. Kennst du das, wenn man eigentlich genug geschlafen hat und dann trotzdem groggy aufwacht und man weiß nicht … doch! Ich weiß, woran es lag, oh mein Gott. Mir fällt gerade ein: Wir waren gestern Abend essen mit Nora und Nora ist so eine Weinliebhaberin und dann habe ich mich doch hinreißen lassen und habe eine Weißweinschorle getrunken. Und ich glaube wirklich, dass dieses halbe Glas Wein … (Nein!) Doch, ich glaube, dass ich das heute Morgen gemerkt habe. So ein Leichtgewicht bin ich.

Cari:
[0:56] Oh, Manuel, das ist ja ein schönes Follow-up zu letzter Woche. (Ja.) Ja, du hast auch mit uns die Tage einen Gin Tonic getrunken.

Manuel:
[1:04] Ja, ich lasse mich hinreißen, von so Leuten wie Nora und dir.

Cari:
[1:07] Da war ich ganz überrascht. Da hast du nämlich, wir haben uns ja getroffen mit meinen Eltern und da hast du ihnen erzählt, dass du nur zu besonderen Anlässen Alkohol trinkst. Und da war mein Vater noch, meinte dann so: "Heute ist kein besonderer Anlass, Manuel?" (Genau.) Und dann hast du den besonderen Anlass dann aber doch wahrgenommen. Und wie ging es dir denn danach?

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Read More
Manuel, Cari Easy Languages Manuel, Cari Easy Languages

210: Content, Content, Content

Das Easy German Team ist größer geworden. Wir stellen euch unsere neuen Team-Mitglieder vor und sprechen über die Vor- und Nachteile regelmäßiger Content-Produktion. Außerdem beantworten wir Fragen zu unserer Mitgliedschaft und erklären, was eigentlich in unserem Community Tier passiert. Dann erfahrt ihr noch, warum Manuel sich bei Partys manchmal als Erster aus dem Staub macht — und was dieser Ausdruck bedeutet.


Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors


Fluch und Segen von regelmäßiger Content-Produktion


Das Easy German Team


Easy German Mitgliedschaft


Ausdruck der Woche: sich aus dem Staub machen



Transkript

Intro

Cari:
[0:15] Hallo Manuel!

Manuel:
[0:17] Guten Nachmittag, Cari.

Cari:
[0:22] War ich gerade sehr laut? Ich höre mich so laut an.

Manuel:
[0:24] Ja, du bist meistens am Anfang des Podcasts sehr laut. Das gehört zu deinem Markenzeichen, das ist dein Markenzeichen.

Cari:
[0:34] Und dann werde ich immer leiser. (Genau.) Ja, wie geht es dir heute? Was macht das Leben?

Manuel:
[0:40] Sehr gut. Episode 210 nehmen wir heute auf und das ist, finde ich, eine schöne Zahl. 210. Ich freue mich schon auf Episode 3210.

Cari:
[0:54] Wieso das? (3210.) Oh, das ist ja … das, da müssen wir noch ein paar Jahre arbeiten, Manuel, ne?

Manuel:
[1:03] Das schaffen wir.

Fluch und Segen von regelmäßiger Content-Produktion

Cari:
[1:04] Ich habe heute Morgen mit Erik, unser neues Teammitglied Erik, wir haben zusammen mal gezählt, wie viel Videos Easy German schon produziert hat. Rate mal.

Manuel:
[1:15] So um die 700.

Cari:
[1:20] Krass! Du bist gut, woher wusstest du das?

Manuel:
[1:23] Na, ich habe ungefähr die Zahl von den Easy German-Episoden und die Zahl von den Super Easy German-Episoden im Kopf und habe kopfgerechnet.

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Read More
Manuel, Cari Easy Languages Manuel, Cari Easy Languages

209: Die deutsche Art, ein Bett zu machen

Nach einem kurzen Diskurs über Bananenkisten und Ordnungssysteme versuchen wir, die von euch eingesandten Zungenbrecher auszusprechen. Dann reden wir über den Fortschritt der COVID⁠-⁠19⁠-⁠Impfungen in Deutschland und erklären, wie ihr euch jetzt impfen lassen könnt, wenn ihr in Deutschland lebt und noch keine Impfung bekommen habt. Zu guter Letzt beantworten wir eure Fragen und reden über Disney-Songs, Friseur-Preise und deutsche Betten.


Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors


Follow-up: Zungenbrecher


Darüber redet Deutschland: Corona-Impfungen


Eure Fragen

  • Amy aus den USA fragt: Spielen Disney-Lieder eine wichtige Rolle in Deutschland?
  • Thanh Nhan aus Vietnam fragt: Wie teuer ist es in Deutschland, zum Friseur zu gehen?
  • Amelie aus Frankreich fragt: Wie machen Deutsche ihr Bett?
  • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.



Transkript

Intro

Manuel:
[0:15] Guten Morgen, Cari.

Cari:
[0:16] Guten Morgen! (Oh Gott.) Guten Morgen, wie geht es denn dir?

Manuel:
[0:23] Mir geht es sehr gut. Wie geht es dir?

Cari:
[0:25] Mir geht es auch sehr gut, meine Eltern sind zu Besuch. Ich soll dir liebe Grüße bestellen.

Manuel:
[0:31] Oh! Liebe Grüße zurück.

Cari:
[0:32] Ja, ich habe gesagt … wir haben grad zusammen gefrühstückt und dann habe ich gesagt: "So, ich muss zur Arbeit." Und dann bin ich in den Abstellraum gegangen und hier sitze ich jetzt, denn wir haben ja hier mal so ein kleines Studio eingerichtet. Erinnerst du dich?

Manuel:
[0:49] Ich erinnere mich, das ist auch sehr cool. Also das ist eigentlich ein Abstellraum, der hat aber so ein … tja, wie kann man das beschreiben? Also der, das ist im Grunde ein richtig schöner, kleiner Raum, den Janusz gefüllt hat mit …

Cari:
[1:06] Bananenkisten.

Manuel:
[1:07] Ba… ja, Bananenkisten und mit, wie heißt denn dieser … also ich müsste das eigentlich wirklich wissen. Dieses Styroporzeug für Tonstudios.

Cari:
[1:17] Ja, genau, aber nur die eine Ecke. Also dieser Raum ist sehr lang und es gibt so zwei Teile von dem Raum und der Hauptraum ist voll mit Kisten. Und zwar hat Janusz ja diesen Tick — ich will es mal als Tick bezeichnen — dass er gerne Sachen in Kisten lagert, weil er findet das übersichtlicher.

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Read More
Manuel, Cari Easy Languages Manuel, Cari Easy Languages

208: Fischers Fritze

Kennt ihr die Zungenbrecher "Fischers Fritze fischt frische Fische" oder "Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid"? Als Deutschlernende bekommt ihr sicher bewundernde Blicke, wenn ihr lernt, sie auszusprechen. Außerdem reden wir über Zuhören und Achtsamkeit und haben Doku- und Podcast-Empfehlungen für euch.


Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors


Thema der Woche: Zungenbrecher


Peters Thema: Zuhören und Achtsamkeit


Empfehlungen der Woche



Transkript

Intro & Feedback

Cari:
[0:15] Na? (Na?) Wie geht's?

Manuel:
[0:18] Sehr gut, wie geht es dir?

Cari:
[0:21] Auch sehr gut. Ich gucke mir gerade die Datei "Finest Moments und Janusz' Zitate" an.

Manuel:
[0:31] Ja.

Cari:
[0:32] Und … hier, hier ist einer, den habe ich dir noch nicht erzählt.

Manuel:
[0:38] Also, kurz zum Hintergrund: Cari führt eine Liste in ihrem Telefon mit Sprüchen von Janusz, die er sagt im Alltag, richtig?

Cari:
[0:47] Richtig. Manuel, das Internet war grad weg. Ich habe den ganzen Satz von dir nicht gehört, aber ich kann mir denken, was du gesagt hast.

Manuel:
[0:53] War nicht so wichtig.

Cari:
[0:56] Also, ja? Der, das letzte Zitat von Janusz. Wir hatten ja einen Hund, einen Urlaubshund, also unsere Freunde waren im Urlaub und der Hund war bei uns. Und Janusz geht mit dem Hund spazieren und der Hund, der schnuppert ja immer an anderen, an, so an bestimmten Stellen und dann pinkelt er da, ne?

Manuel:
[1:16] Ja, das machen Hunde.

Cari:
[1:17] Erinnerst du dich, ne, dass das so läuft. (Ja.) Ja, auf jeden Fall erklärte dann Janusz: "Das ist sein Facebook. Er liest die Pisse der anderen und wenn er Bock hat, pinkelt er noch mal oben drauf." Der war gut, ne?

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Read More
Manuel, Cari Easy Languages Manuel, Cari Easy Languages

207: Berge, Schlösser und selbstparkende Autos

Manuel ist zurück aus dem Urlaub und berichtet von Bergen, Schlössern und selbstparkenden Autos. Cari und Janusz haben zurzeit einen vierbeinigen Mitbewohner, der sehr anhänglich ist. Nach einigen anderen persönlichen Updates und Hörerinnen-Feedback sprechen wir dann über die Hochwasser-Katastrophe, die in Teilen von Deutschland anderen Ländern schwere Schäden angerichtet hat.


Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Manuels Urlaub


Darüber redet Deutschland: Hochwasser-Katastrophe


Werbung



Transkript

Manuels Urlaub und Updates von Cari

Cari:
[0:10] Juhu! Wir sind zurück. Ring ding ding ding ding. Manuel, hallo!

Manuel:
[0:18] Hallo Cari! Schön, dich zu hören!

Cari:
[0:20] Ich habe richtig gute Laune, denn die Sommerpause des Easy German Podcasts ist vorbei.

Manuel:
[0:27] Endlich ist sie vorbei.

Cari:
[0:30] Ich muss mich schon mal entschuldigen. Hörst du noch den Krach im Hintergrund?

Manuel:
[0:35] So ganz leise. Ich glaube, unsere Noise Reduction-Algorithmen werden das größtenteils herausfiltern, vermute ich mal.

Cari:
[0:43] Wir haben Algorithmen, die Rasenmäher filtern können?

Manuel:
[0:46] Ich glaube schon, ja.

Cari:
[0:47] Ja. Also bei mir im Hof wird gerade der Rasen gemäht. Der Rasen ist allerdings so klein, dass ich glaube, dass der Krach gleich weg ist, falls ihr ihn überhaupt hört. Manuel, du bist zurück! (Ja.) Das ist ja sensationell.

Manuel:
[1:02] Ich bin total erholt und komme aus dem Urlaub. Wir haben uns gestern schon kurz gesehen, allerdings haben wir fast gar nicht miteinander gesprochen, weil du immer gesagt hast: "Stopp, stopp! Nichts sagen, das will ich dir alles im Podcast erzählen und mit dir besprechen."

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Read More
Manuel, Cari Easy Languages Manuel, Cari Easy Languages

206: Die große Park-Episode (Teil 2)

In der zweiten Woche unserer Sommerpause nehmen wir euch mit auf einen Spaziergang durch den Mauerpark. Dabei interviewen wir Passanten, erkunden geheime Orte und treffen auf einen Überraschungsgast.


Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors


Fotos

bruecke1.jpg


Wir hören uns wieder ab dem 20. Juli 2021. Bis dahin, schreibt uns gerne einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!


Transkript

Manuel:
[0:18] Hallo Cari!

Cari:
[0:20] Hallo Manuel!

Manuel:
[0:21] Da sind wir wieder.

Cari:
[0:23] Zurück im Park. Teil zwei unserer großen Park-Episode.

Manuel:
[0:28] Ist das der offizielle Titel, die … "unsere große Park-Episode"?

Cari:
[0:33] Ich weiß nicht, ich würde sagen: "Das große Easy German Holiday-Special". Das Urlaubsspezial im Park.

Manuel:
[0:42] Parks and Easy German.

Cari:
[0:46] Ja, das ist eine Anspielung auf ein, eine Serie, die du guckst, die ich aber nicht kenne. (Ja.) Aber mir ist die Anspielung natürlich bewusst. Manuel, ich freue mich sehr, dass wir zurück sind in deinem Urlaub. Also, du bist jetzt gerade in Urlaub und …

Manuel:
[1:01] Tatsächlich, jetzt gerade arbeite ich noch, aber es fühlt sich schon ein bisschen an wie Urlaub, aber wenn ihr das hier hört, dann bin ich tatsächlich im Urlaub.

Cari:
[1:09] Wo willst du denn sein? Wo können dich die Fans treffen, Manuel?

Manuel:
[1:12] In Bayern, aber ihr werdet mich nicht finden, weil ich in irgendeiner Berghütte sitzen werde.

Cari:
[1:16] In einer Hütte in Bayern, wirklich in den Bergen?

Manuel:
[1:19] So ungefähr, ja. Mit einem Mietwagen und dann düsen wir da so ein bisschen herum und schauen und sehen uns Schlösser und Berge und die Zugspitze an.

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Read More
Manuel, Cari Easy Languages Manuel, Cari Easy Languages

205: Die große Park-Episode (Teil 1)

Wir machen Sommerpause. Damit ihr in diesen zwei Wochen nicht ganz ohne den Easy German Podcast auskommen müsst, haben wir ein "Holiday Special" für euch aufgenommen. Statt im Studio sitzen wir in dieser Episode auf einer Parkbank und beobachten das Treiben im Park.


Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors


Show Notes


Teil 2 unseres Holiday Specials erscheint am 15. Juli 2021. Bis dahin, schreibt uns gerne einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!



Transkript

Cari:
[0:19] Hallo? (Hallo?) Manuel? (Cari?) Wo sind wir denn hier?

Manuel:
[0:27] Wir sind draußen. Sind wir zum ersten Mal draußen im Podcast? Nein, wir hatten schon einmal eine Reportage, als ihr umgezogen seid, und zwar zu genau dem Ort, an dem wir jetzt sitzen.

Cari:
[0:39] Richtig. Das war vor ungefähr einem Jahr und jetzt sind wir zum ersten Mal draußen. Ein Jahr lang waren wir nur drinnen, (haben) unseren Podcast immer zu Hause aufgenommen. Und heute trauen wir uns mal nach draußen, denn wir machen Urlaub, Manuel.

Manuel:
[0:54] Wir machen Urlaub und machen Sommerpause. Genau genommen, jetzt gerade in diesem Moment bin ich im Urlaub und du arbeitest an anderen Dingen.

Cari:
[1:04] Alleine. (Ja.) Zu Hause, alleine im Urlaub.

Manuel:
[1:09] Und damit ihr trotzdem nicht euch alleine fühlt, zeichnen wir diese Sondersendung für euch auf und machen einen netten Spaziergang durch Berlin.

Cari:
[1:20] Das Easy German Holiday Special. Wir haben schon oft davon geträumt, dass wir einmal irgendwann eine Episode im Park aufnehmen. Jetzt sind wir aber noch nicht im Park, Manuel. Wo sind wir denn gerade?

Manuel:
[1:31] Wir sind in eurem Biergarten, wie Janusz euren … ja, wie nennt man das? Vo… (Vorgarten.) Vorgarten. (Terrasse.) Eure Terrasse nennt, einfach nur deswegen, weil hier so eine Biergarnitur steht, also ein Holztisch und zwei Holzbänke und …

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Read More
Manuel, Cari Easy Languages Manuel, Cari Easy Languages

204: Als Corona noch ein Bier war

Wir starten die Episode mit einigen wichtigen Podcast-Updates. Dann erzählen wir — passend zur Urlaubszeit — zwei Reiseanekdoten: Cari musste einmal von Island nach Deutschland und zurück fliegen, um ihren verlorenen Pass einzusammeln, und Manuel reiste einmal im Truck einer berühmten Biermarke durch Mexiko. Außerdem erklären wir euch die Unterschiede zwischen "Ding", "Gegenstand" und "Sache" sowie den Unterschied zwischen "wissen" und "kennen".


Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors


Ankündigungen

  • Wir machen zwei Wochen Sommerpause, haben aber ein Holiday Special für euch vorbereitet. Teil 1 erscheint am 8. Juli 2021.
  • Ab dem 20. Juli 2021 erscheint der Easy German Podcast zwei Mal pro Woche — jeden Dienstag und Samstag.


Eure Fragen


Wir freuen uns wie immer über eure Kommentare auf Apple Podcasts, Patreon oder unter den Show Notes!



Transkript

Intro & Ankündigungen

Cari:
[0:16] Hey Manuel!

Manuel:
[0:18] Cari, du hast deine Kamera angelassen heute hier beim Podcasten. Ich sehe dich, das ist ganz ungewohnt.

Cari:
[0:27] Okay, warte, die stelle ich schnell aus. Du kannst ja auch deine Kamera anmachen. Ja, das ist ein kleines Geheimnis behind the scenes. Wir sehen uns nicht beim Podcasten. Also, weder sind wir zusammen in einem Raum, was ja vielleicht viele Leute auch denken und wir sehen uns aber auch nicht, obwohl das … ja, man sieht wahrscheinlich auf YouTube viele Leute, die immer zusammen podcasten, die sich gegenseitig sehen, aber wir nicht. Wir konzentrieren uns auf die Sprache.

Manuel:
[0:59] Das wird sich aber bald wieder ändern, wenn wir hoffentlich wirklich wieder im gleichen Raum sitzen können.

Cari:
[1:05] Ja, das wollte ich dich noch fragen in der hoffentlich irgendwann kommenden post-pandemischen Zeit. Willst du dann gerne wieder zusammen aufnehmen? Weil wir haben ja jetzt eigentlich länger getrennt aufgenommen als gemeinsam.

Manuel:
[1:18] Kommt darauf an. Also, wenn wir morgens aufnehmen, dann bin ich gerne im Schlafanzug und laufe gerne vom Frühstückstisch zum Podcast-Mikro.

Cari:
[1:31] Beim Podcasten?

Manuel:
[1:33] Nee, aber quasi … also, dann irgendwo sich anziehen und duschen und hinfahren ist halt so anstrengend.

Cari:
[1:40] Ja.

Manuel:
[1:41] Aber trotzdem finde ich das eigentlich schön, gerade wenn wir vielleicht mit Gästen podcasten, die in Berlin sind, wenn wir dann vielleicht unser Studio, was wir ja auch haben, bald mal wieder nutzen können.

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Read More