551: Die Stadt mit der roten Brücke

Gemeinsam mit Janusz spielen wir „Top oder Flop?“ und bewerten Städte aus aller Welt – subjektiv und mit einem großem Augenzwinkern. Mit dabei: Singapur, Rom, Istanbul, Tokio, Los Angeles, Buenos Aires, Kapstadt, Kairo, Ho Chi Minh City und Syndey. Dabei geraten wir in kleine Kontroversen: Janusz verwechselt Orte und Manuel macht sich möglicherweise bei ein paar Nationen unbeliebt…


Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership


Werbung

  • NordVPN: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → nordvpn.com/egp Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors


Top oder Flop: Internationale Städte


Wichtige Vokabeln in dieser Episode

  • der Moment: ein kurzer Augenblick in der Zeit
  • das Drehmoment: eine physikalische Größe, die die Drehwirkung einer Kraft beschreibt
  • anecken: mit einer Meinung oder einem Verhalten Widerspruch oder Kritik hervorrufen
  • die Müllabfuhr: der Dienst, der den Müll aus Haushalten und von der Straße abholt
  • der Seitenhieb: eine indirekte, oft spöttische oder kritische Bemerkung
  • aus dem Häuschen sein: sehr aufgeregt oder begeistert sein


Transkript

Intro

Cari:
[0:14] Hallihallo und herzlich willkommen zurück, heute mit einem singenden Janusz und einem lachenden Manuel.

Manuel:
[0:21] Guten Abend, schön, dass ihr da seid. Herzlich willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts. Und heute mit Janusz Hamerski, Carina Schmid ...

Cari:
[0:35] Und dich ... dir.

Manuel:
[0:38] Und mir, Manuel Salmann.

Cari:
[0:41] Schon der erste Grammatikfehler. Janusz, wir haben dich gerade spontan in diesen Podcast geholt, weil ich dachte, Episoden mit Janusz sind immer lustig. Was denkst du, wie geht es dir?

Janusz:
[0:55] Mir geht es gut, obwohl ich immer noch nicht ganz gesund bin. Das merke ich vor allen Dingen daran, wie schnell meine Energie aufgebraucht ist und dann auch an verschiedenen anderen Sachen.

Cari:
[1:09] Aber als du gerade hier auf die Knöpfe gedrückt hast von diesem Podcast-Gerät, da hast du plötzlich ganz schön viel Energie gehabt und hast sogar mitgesungen heute.

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership

Previous
Previous

552: So glücklich wie noch nie

Next
Next

550: Komm, wir fahren 130!