565: Lebenslauf mit Times New Roman
Cari und Manuel sprechen über ihre Erfahrungen mit hunderten Job-Bewerbungen bei Easy Languages: Was macht eine gute Bewerbung aus? Welche Fehler kommen immer wieder vor? Und wie sticht man wirklich heraus? Neben unseren persönlichen Bewerbungsgeschichten teilen wir konkrete Tipps für eine gute Job-Bewerbung und was man auf jeden Fall vermeiden sollte.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsor
- Lingoda: Reach your language learning goals with the Lingoda Sprint Challenge. Sign up today with our link to save up to 20% on your sign up fee and get an additional €20 off with our code EASYSPRINT20.
Thema der Woche: Tipps für die Job-Bewerbung
- 7 Tips When Applying for a Job in Germany (Easy German 548)
- Jobsuche in Deutschland (Teil 1) - Im LinkedIn-Fieber (Easy German Podcast 91)
- Jobsuche in Deutschland (Teil 2) - Nackt zum Bewerbungsgespräch (Easy German Podcast 92)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
- der Polyglott: Person, die viele Sprachen spricht
- die Job-Bewerbung: schriftliche oder mündliche Vorstellung bei einem Unternehmen, um eine Arbeitsstelle zu bekommen
- die Absage: Mitteilung, dass etwas nicht angenommen oder bewilligt wird
- etwas Korrektur lesen: einen Text überprüfen und Fehler verbessern
- die Rechtschreibung: Regelwerk, wie Wörter richtig geschrieben werden
- die Floskel: inhaltsarme oder formelhafte Redewendung
- der Lebenslauf: schriftliche Darstellung des bisherigen Bildungs- und Berufswegs
Transkript
Intro
Cari:
[0:14] Bonjour, Manuel.
Manuel:
[0:16] Bonjour, Cari. Ça va?
Cari:
[0:20] Très bien. Et à toi?
Manuel:
[0:23] Et toi? Très bien. Merci beaucoup.
Cari:
[0:27] Très bien.
Manuel:
[0:28] Ja.
Cari:
[0:28] Guck mal, wir können auch Französisch.
Manuel:
[0:31] Echte Polyglotten hier bei Easy Languages.
Cari:
[0:35] Wir können in allen Sprachen sagen: "Wie geht's dir?", und das war's.
Manuel:
[0:40] Ja, das ist doch gut. Easy French ist auch ein guter Kanal. Haben wir gestern noch drüber geredet. Die werden bald eine Million Subscriber haben auf YouTube. Ihr könnt dazu beitragen, wenn ihr gerne Französisch lernen möchtet. Wenn ihr sagt: "Deutsch nervt, ist zu kompliziert, zu viele Ausnahmen, grammatikalische Regeln", dann würde ich euch, ehrlich gesagt, Französisch nicht empfehlen. Da gibt's auch viele Ausnahmen und grammatikalische Regeln. Aber vielleicht wollt ihr einfach eine romantischere Sprache, die weicher klingt. Dann könnt ihr Easy French auf YouTube folgen oder den Podcast abonnieren. Ist auch ein guter Kanal.
Cari:
[1:14] Es ist ja kein Ausschluss, Manuel. Man kann ja Deutsch und Französisch lernen.
Manuel:
[1:18] Das stimmt. Und dann ist man nämlich wirklich Polyglott, so wie wir.
Cari:
[1:22] Wann ist man denn ein Polyglott? Mit zwei Sprachen?
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content:
easygerman.org/membership